Jahrestreffen 2025

18. September 2025

© Janet Sinica

Während Kinder und Jugendliche KI-gestützte Systeme alltäglich und mit Selbstverständlichkeit nutzen, sind Erwachsene zum Thema vielfach unsicher, was diese Systeme tatsächlich können, welche Daten sie sammeln und wie sie Wahrnehmung und Verhalten beeinflussen. Gleichzeitig wird von Müttern und Vätern erwartet, dass sie Orientierung geben, Mediennutzung begleiten und Risiken erkennen.
Mit einem interaktiven Vortrag stärkte der Referent für digitale Bildung Tobias Albers-Heinemann die Teilnehmenden und bot unterhaltsame Aufklärung. Gelegenheit zum Ausprobieren und zum gemeinsamen Lernen gab es zudem bei Praxis-Angeboten. Das Elterntalk NRW-Netzwerk wurde hier unterstützt von medienpädagogischen Expert*innen aus NRW: Horst Pohlmann von der Akademie der kulturellen Bildung, Markus Sindermann von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW und Conny Crumbach vom jfc Medienzentrum.

Jahresbericht 2024

23. Juni 2025

Die sprachliche Vielfalt bei Elterntalk NRW erwies sich erneut als wesentlich. Gesprächsrunden in 21 Sprachen eröffneten Müttern und Vätern einen Raum, sich in ihrer gewohnten Sprache auszutauschen, das Verständnis untereinander sowie die eigene Erziehungskompetenz zu stärken.

In einer Zeit, die geprägt ist von Spaltung, Krieg und verhärteten Debatten, sind Eltern herausgefordert. Elterntalk-Akteur*innen in ganz NRW knüpfen hier an und setzen auch künftig ein wirkungsvolles und integratives Zeichen: Elterntalk sucht das Gespräch, Elterntalk tritt in Beziehung, Elterntalk lässt gegenteilige Meinungen gelten.

Den kompletten Elterntalk NRW Jahresbericht 2024 gibt es hier zum Download.

Elterntalk NRW verlängert

9. Januar 2025

Im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes begleitet Elterntalk NRW den gesellschaftlichen Wandel. Dafür arbeitet die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW als Trägerin des landesweiten Präventionsprojekts mit Partner*innen vor Ort zusammen, wie zum Beispiel dem Jugendamt, einer Familienbildungsstätte oder einem Verein.

Jahrestreffen 2024

10. September 2024

Zusammen mit der Antirassismusexpertin Joanna Peprah gab das Elterntalk-Team Anregungen zu Diversität und Diskriminierung. Es ging darum, die eigene Haltung anzuschauen, sich gegenseitig zu stärken, Diskriminierungserfahrungen anzuerkennen und Worte dafür zu finden. Regen Austausch zu Erfahrungen mit Vorurteilen gab es zudem bei einem Worldcafé.