Jahrestreffen der Moderator*innen 2023

6. September 2023

Komikerin und Familientherapeutin Cordula Stratmann beleuchtete mit viel Humor, unterschiedlichsten Tipps und sehr persönlichen Erzählungen über ihre Erlebnisse als Mutter einige Herausforderungen, die Eltern heute meistern müssen. Auch Staatssekretär Lorenz Bahr aus dem NRW-Familienministerium war gekommen, um das ehrenamtliche Engagement der Moderator*innen zu würdigen. Zum Abschluss waren alle Teilnehmer*innen noch einmal gemeinsam aufgefordert, beim Forumtheater Inszene interaktiv mitzumachen und eigene Lösungsvorschläge auf der Bühne zu präsentieren.

         

Herzlichen Dank an die vielen engagierten Menschen, die Elterntalk in NRW umsetzen!

10 Jahre Elterntalk in Niedersachsen

7. August 2023

Dazu hatten Eva Hanel, stellv. Leitung der Landesstelle Jugendschutz, und Nicole Wockenfuß, Elterntalk Niedersachsen, Moderator*innen und Regionalbeauftragte der 18 Standorte, Netzwerkpartner*innen und weitere pädagogische Fachkräfte eingeladen. Herzlichen Glückwünsch! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, sagt das Team Elterntalk NRW.

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Elisabeth Ziesel und Marianne Meyer (beide ET Bayern), Johannes Schopp (Dialogprozessbegleiter, Autor des Buches „Eltern stärken – Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung“), Susanne Philipp (ET NRW), Nicole Wockenfuß (ET Niedersachsen)

 

Elterntalk NRW 2022: 60 Prozent Steigerung bei Talks und Gästen!

7. Juni 2023

Die Moderator*innen nutzen private Beziehungsnetzwerke und machen das Angebot, sich in der Familiensprache auszutauschen. Das erleichtert vielen Eltern den Zugang zu diesem Angebot der Elternbildung.

2022 stellte Familien vor neue, komplexe Herausforderungen: Zu den Krisen des Klimawandels, der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen ist der Krieg zwischen Russland und der Ukraine gekommen. Neben finanziellen Sorgen durch steigende Preise sahen sich Eltern in der Erziehung herausgefordert, insbesondere bei den Themen verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien und gesundes Aufwachsen. Elterntalk NRW hat den Elterntalk-Gästen auch 2022 den entlastenden und stärkenden Austausch zu aktuellen Erziehungsthemen ermöglicht und frühzeitig auf familiale und gesellschaftliche Veränderungen reagiert.

Und Elterntalk NRW wächst weiter: Vier neue Standorte haben in 2022 ihr lokales Elterntalk-Netzwerk aufgebaut und bereits Talks angeboten. Zwei weitere neue Standortpartner sind 2023 in die Implementierungsphase gestartet.

Elterntalk NRW verlängert

9. Januar 2023

Ab sofort wird Elterntalk NRW auf weitere Standorte ausgedehnt. Dafür arbeitet die AJS mit Partner*innen vor Ort zusammen. Das kann zum Beispiel das Jugendamt oder das Kommunale Integrationszentrum sein, eine Familienbildungsstätte oder ein Verein.

Interessierte Einrichtungen sind herzlich eingeladen zu einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 22. Februar 2023 von 9.30 bis 11.00 Uhr. Nach einer Projektpräsentation ist Zeit für Fragen. Hierzu lädt das Team Elterntalk NRW herzlich ein. Anmeldung unter: https://ajs.nrw/veranstaltung/infoveranstaltung-elterntalk-nrw/